Beim Bestellrhythmusverfahren wird nach einer festgelegten Periode (zum Beispiel 1 Monat) automatisch eine Bestellung ausgelöst um den kontinuierlichen Nachschub zu gewährleisten.
Eine feste Bestellmenge ist bei den einzelnen Bestellungen unüblich, da die Bestellmenge sich immer an der zu dem Zeitpunkt der Bestellung auf Lager befindlichen Ware orientiert.
Dieses Verfahren kann bei Produkten angewendet werden, die nicht zu den A-Gütern gehören.
Da hier nicht der Meldebestand ausschlaggebend ist, sondern alleine die festgelegte Periode, kann es dazu kommen, dass das Lager zwischenzeitlich leer ist.
Moderne Nachhilfe in Österreich.
Einzelnachhilfe, Gruppennachhilfe,
Online Nachhilfe, Offline Nachhilfe.
Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Buchhaltung, Bilanzierung, Recht etc.
Telefon: +43 677 61007131
WhatsApp: +43 677 61007131
Mail: info@bilanz-junkie.at
BILANZ JUNKIE ©2024 Alle Rechte vorbehalten