Rechnungswesen

Das Rechnungswesen wird in zwei große Teilbereiche unterteilt.

Externes Rechnungswesen:

= Kern des externen Rechnungswesen ist die Finanzbuchhaltung.
Sie befasst sich mit Tagesgeschäft, also Erfassung von Vermögen, Schulden, Gewinn oder Verlust.

Für wen sind die ermittelten Daten?
Empfänger der Daten sind externe Stellen wie z.B. das Finanzamt oder Banken, aber auch die Öffentlichkeit.

Internes Rechnungswesen:

= das interne Rechnungswesen hat ein anderes Ziel und wird oft auch mit dem Begriff Controlling erwähnt.

So gehört die Kosten- und Leistungsrechnung (vergangenheitsbezogen) dazu, ebenso wie die Planungsrechnung (zukunftbezogen).
Außerdem werden aus dieser Grundlage Statistiken entworfen, die der langfristigen Ausrichtung des Unternehmens dienen.

Für wen sind die Daten?
Empfänger dieser Daten sind in erster Linie die Geschäftsführung, Abteilungsleiter und Controller.

 

Übersicht