Kontoabschluss (Übersicht)

Das Abschließen von Erfolgskonten und Bestandskonten ist ein wichtiger Schritt im Rechnungswesen, um das Geschäftsjahr abzuschließen und die finanzielle Situation eines Unternehmens zu bewerten.

  1. Zunächst werden die einzelnen Erfolgskonten abgeschlossen. Dazu zählen die Aufwands- und Ertragskonten. Anschließend werden diese Konten über das GuV-Konto abgeschlossen. Durch abschließen dieser Konten wird der Gewinn  oder Verlust ermittelt.
  2. Der Gewinn oder Verlust beeinflusst unmittelbar das Konto Eigenkapital (Bestandskonto)
  3. Nun können auch die Bestandskonten abgeschlossen werden. Der Abschluss erfolgt dann über das Schlussbilanzkonto.

Der Übersicht wegen haben wir es vereinfacht in einer Grafik zusammengetragen:

Kontoabschluss