Über das Geschäftsjahr wurden viele Buchungen getätigt und verbucht. Nun muss der Jahresabschluss vorbereitet werden.
Nachdem die Erfolgskonten über GuV abgeschlossen wurden, können nun die Bestandskonten abgeschlossen werden.
Die Bestandskonten werden nicht direkt in die Bilanz geschoben sondern zunächst über das Schlussbilanzkonto (SBK) gebucht. Es erfolgt ebenso ein Buchungssatz, der weiter unten erläutert wird. Das SBK kann als Gegenspieler des Eröffnungsbilanzkonto gesehen werden.
Als Beispiel dienen uns das aktive Bestandskonto „Kasse„, sowie das passive Bestandskonto „Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistung“.
Moderne Nachhilfe in Österreich.
Einzelnachhilfe, Gruppennachhilfe,
Online Nachhilfe, Offline Nachhilfe.
Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Buchhaltung, Bilanzierung, Recht etc.
Telefon: +43 677 61007131
WhatsApp: +43 677 61007131
Mail: info@bilanz-junkie.at
BILANZ JUNKIE ©2024 Alle Rechte vorbehalten