Def.: Das Angebot bezeichnet Güter und Dienstleistungen, die ein Anbieter ( z.B. Unternehmen) zu einem bestimmten Preis verkaufen möchte.
Das Ziel des Anbieters: Gewinnmaximierung
Bei sonst unveränderten Rahmenbedingungen steigt die angebotene Menge eines Gutes bei steigendem Preis.
Preis steigt → Angebot steigt
Preis sinkt → Angebot sinkt
Einflussfaktoren des Angebots:
– Erzielbarer Verkaufspreis
– Produktionsfaktoren
– Kosten für Herstellung des Gutes
– Gewinnerwartung
– Konkurrenzsituation
Wird das Angebot auf einem Markt erhöht, verschiebt sich die Angebotskurve nach rechts. Eine Erhöhung passiert immer dann, wenn immer mehr Hersteller das Gut produzieren und anbieten.
Wird das Angebot auf einem Markt verringert, verschiebt sich die Angebotskurve nach links. Eine Senkung kann zum Beispiel durch Rohstoffknappheit passieren.
Moderne Nachhilfe in Österreich.
Einzelnachhilfe, Gruppennachhilfe,
Online Nachhilfe, Offline Nachhilfe.
Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Buchhaltung, Bilanzierung, Recht etc.
Telefon: +43 677 61007131
WhatsApp: +43 677 61007131
Mail: info@bilanz-junkie.at
BILANZ JUNKIE ©2024 Alle Rechte vorbehalten