Die Nachfrage bezeichnet die Menge an Gütern, die ein Abnehmer (z.B. Verbraucher) zu einem bestimmten Preis kaufen möchte.
Das Ziel des Abnehmers: Nutzenmaximierung/günstig einkaufen
Einflussfaktoren der Nachfrage:
– Preis des nachgefragten Gutes
– Preis anderer, vergleichbarer Güter
– Dringlichkeit der Bedürfnisse
– Höhe des verfügbaren Einkommens
Bei sonst unveränderten Rahmenbedingungen sinkt die Nachfrage eines Gutes bei steigendem Preis.
Preis steigt → Nachfrage sinkt
Preis sinkt → Nachfrage steigt
Steigt die Nachfrage auf einem Markt verschiebt sich die Nachfragekurve nach rechts. Eine Erhöhung der Nachfrage kann unterschiedliche Gründe haben. Siehe oben unter „Einflussfaktoren der Nachfrage“.
Sinkt die Nachfrage auf einem Markt verschiebt sich die Nachfragekurve nach links. Eine Senkung der Nachfrage kann unterschiedliche Gründe haben. Siehe oben unter „Einflussfaktoren der Nachfrage“.
Moderne Nachhilfe in Österreich.
Einzelnachhilfe, Gruppennachhilfe,
Online Nachhilfe, Offline Nachhilfe.
Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Buchhaltung, Bilanzierung, Recht etc.
Telefon: +43 677 61007131
WhatsApp: +43 677 61007131
Mail: info@bilanz-junkie.at
BILANZ JUNKIE ©2024 Alle Rechte vorbehalten